* Copyright bei ANME e.V.

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Der Begriff der „Traditionellen Medizin“ (siehe unter T) bezeichnet ganze Therapiesysteme und wird von der WHO verwendet. Naturheilkundliche Diagnoseverfahren sind nicht aufgelistet

Die WHO definiert in ihrem Strategiepapier „Traditional Medicine Strategy 2014-2023“ die Traditionelle Medizin und Heilkunde wie folgt:

Die Traditionelle Medizin wird in irgendeiner Weise, kulturell verankert und überliefert, in vielen Ländern der Welt angewendet. Sie verkörpert die Summe des Wissens, der Fertigkeiten und Praktiken, die auf den Theorien, Überzeugungen und Erfahrungen der verschiedenen Kulturen beruhen. Sie wird zum Erhalt der Gesundheit, zur Vorbeugung, zur Diagnose und zur Verbesserung und Behandlung von körperlichen und geistigen Krankheiten eingesetzt, unabhängig davon, ob sie erklärbar sind oder nicht.“

(**Tradional and Complementary Medicine)

T & CM** - Listung

A

  • Alexandertechnik
  • Anthroposophische Medizin
  • Anthroposophische Heilkunde
  • Antihomotoxische Therapie/Dr.Reckeweg
  • Apitherapie (Bienenmedizin)
  • Aromatherapie
  • Astrologische Medizin
  • Atemtherapie
  • Augenakupunktur/Boell
  • Autogenes Training
  • Ayurveda (Traditionelle Indische Medizin)

K

  • Kinesiologie
  • Klangmassage
  • Klangschalenbehandlung
  • KNEIPP-Behandlung n. 5 Säulenmodell

L

  • Lachyoga
  • Laserakupunktur
  • Licht und Lasertherapie
  • Lymphdrainage

B

  • Bach-Blüten-Therapie
  • Balneotherapie
  • Biochemie/Schüßler
  • Bioenergetische Arbeit/Lowen
  • Bioresonanztherapie
  • Brain-Gym

M

  • Magnetfeldtherapie
  • Maltherapie
  • Manuelle Verfahren (z.B.Massage)
  • Meditation
  • Mikrobiologische Therapie
  • Mitochondriale Therapie
  • Musiktherapie

C

  • Chelattherapie
  • Chiropraktik
  • Colon-Hydro-Therapie
  • Cranio-Sacral-Therapie

N

  • Neuraltherapie/Hunecke
  • NPS-O/Punktuelle Schmerztherapie nach Siener

D

  • Diäthetik /Ernährung
  • Didgeridoo-Heilen/Atarte-Therapie

O

  • Ohrakupunktur/Nogier
  • Orgontherapie/Reich
  • Orthomolekulare Medizin
  • Osteopathie
  • Ozonbehandlung

E

  • Edelsteintherapie
  • Elektroakupunktur/VOLL
  • Energetische Photonentherapie
  • Energiemedizin

P

  • Pflanzenheilkunde, traditionelle
  • Phytotherapie
  • Rationale Proprioceptive and biomechanische Therapie

F

  • Farbakupunktur nach Mandel
  • Farbtherapie/VEGA
  • Fastenkur
  • Feldenkrais-Therapie
  • Fussreflexzonenbehandlung
  • F. X. Mayrkur

Q

  • Qigong

R

  • Reiki
  • Rolfing

G

  • Galvanotherapie
  • Geistiges Heilen

S

  • Sauerstofftherapie
  • Schamanismus
  • Shiatsu
  • Shinrin Yoku
  • Siddhu
  • Spagyrik

H

  • Heilhypnose
  • Hildegardmedizin/Hildegard v.Bingen
  • Homöopathie, klassisch
  • Homöopathie, Komplexmittel
  • Homöosiniatrie
  • Humoraltherapie
  • Hyperthermie

I

  • Isopathie Enderlein/Sanum

T

  • Tai Chi
  • Traditionelle Medizin/TM:
    • Ayurveda
    • Traditionelle Chinesische Medizin / TCM
    • Traditionelle Abendländische Medizin / TAM
    • Traditionelle Europäische Heilkunde / TEH
    • Traditionelle Europäische Medizin / TEM
    • Traditionelle Europäische Naturheilkunde / TEN
    • Traditionelle Orientalische Medizin
    • Traditionelle Japanische Medizin
    • Traditionelle Thailändische Medizin
    • Traditionelle Tibetische Medizin
 

U

  • Unani-Medizin

W

  • w.a.h.p.t.-Therapie nach Seeland
  • Wasserheilkunde /Priessnitz

Y

  • Yogastile und Techniken

Z

  • Zilgrei
T&CM-METHODEN

Die Vielfalt der Methoden

Es gibt zurzeit über achtzig verschiedene komplementäre Methoden und alternative Verfahren. Dazu zählen auch eigenständige Heilsysteme aus unterschiedlichen Kulturen und Traditionen. Eine gemeinsame Grundlage ist ganzheitliches Denken.

WELT der GESUNDHEIT

Für ein freies und gesundes Europa

Eine freie Wahl von Therapie und Therapeuten, von Möglichkeiten der Selbstfürsorge und Hilfe zur Selbsthilfe, dafür haben wir den öffentlichen und den privaten Markt. Die Grundlage für eine europaweite Gesetzgebung liegt in den Händen der Nationalstaaten.

ORGANISATION

Wer wir sind und was wir tun

Als europäische Dachorganisation bündeln wir die gemeinsamen Interessen von Bürgern, Patienten, Therapeuten und Herstellern im Bereich der Heilmittel und naturgemäßen Heilweisen. Wir starten Projekte, veranstalten hochkarätige Symposien und fördern mit unserem ANME-Preis die Naturmedizin.

Offener Brief an das WHO-Regional Office for Europe in Kopenhagen

Re: Sehr dringende Bitte um Gesprächstermin

Sehr geehrter Herr Regionaldirektor Dr. Kluge,

auf der Webseite von WHO-Europe findet sich bei der Suche zum Thema Traditionelle Medizin (TM) EIN einziger Eintrag von 2018 / Istanbul und die Feststellung, dass dem Wildwuchs der Anwender Einhalt geboten werden muss! Des Weiteren verweist das neue Global Center for T&CM auf Ihre Webseite mit dem Vermerk „Naturopathy“ und „Homöopathie“. Wenn ich diese Suchbegriffe auf der WHO-Europe-Seite eingebe, findet sich keinerlei Resultat. Das ist so nicht weiter hinnehmbar…

weiterlesen ...